top of page

Datenschutzerklärung

Als Coach für Ordnung und Wohlbefinden ist mir der Schutz deiner persönlichen Daten ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
 

Verantwortlich:

Maike Gross

Ordnungscoach & Feel Good Expertin

Your Happy Place

Rümelinstr. 39

70191 Stuttgart 
​
Telefon: 0172 6922794
E-Mail: hello@your-happy-place.com
Website: www.your-happy-place.com
Vertretungsberechtigte/r Geschäftsführer/in: Maike Gross
USt-ID: DE451208489

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung:

1. Hosting
Meine Website wird über die Plattform Wix.com gehostet. Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel. Wix speichert Daten in der Europäischen Union sowie in anderen Ländern. Wix erfüllt die Anforderungen der DSGVO und bietet eine sichere Umgebung für das Hosting von Websites. Die Datenschutzrichtlinien von Wix findest du hier.

​

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

​

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • Zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

​

b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihre Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt, und ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

​

3. Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o. Ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

  • Erforderliche Cookies: Diese sind notwendig, damit die Website funktioniert.

  • Analyse-Cookies: Mit deiner Zustimmung verwenden wir Tools wie Google Analytics, um anonyme Statistiken zu erstellen.

Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers kontrollieren. Mehr zu den Cookies findest du in den Wix Cookie-Richtlinien.

​

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur zu den folgenden Zwecken statt:

  • Wenn Sie nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben

  • Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben​​

Rechte der betroffenen Person:

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, kannst du dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung:

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

bottom of page